Am 11. Juni 2025 fand in Bremen zum dritten Mal der Tag der Forschungsdaten statt – eine Veranstaltung, die den Austausch über aktuelle Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement fördert. Organisiert von der U Bremen Research Alliance stand der Tag unter dem Motto „FAIR Future Skills“ und zog rund 200 Studierende und Forschende an. NFDI4Health war mit mehreren Beiträgen vertreten.
Aktuelles
NFDI4Health nimmt am 11. Juni 2025 am Tag der Forschungsdaten in Bremen teil. Die Veranstaltung wird von der U Bremen Research Alliance organisiert und fördert den Austausch zwischen Expert:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen über aktuelle Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement.
Die erste Vollversammlung des NUM Studiennetzwerks und des Fachnetzwerks Infektionen tagte am 13. und 14. Mai 2025 in der Sternwarte des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main. NFDI4Health beteiligte sich am Austausch zu aktuellen Entwicklungen des Studiennetzwerks und gab in einem Workshop einen Überblick über Gesundheitsdateninfrastrukturen.
Die MIE 2025 in Glasgow betonte die Notwendigkeit einer besseren Vernetzung und die Bedeutung von Interoperabilität im Gesundheitswesen. NFDI4Health stellte in Workshops und Panels konkrete Lösungen für eine nachhaltige und interoperable Forschungsinfrastruktur vor.
Die Webinar-Reihe Meet-the-Data@Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST stellt wertvolle Datensätze führender Forschungsinstitute aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswissenschaften vor.
Der NFDI4Health Health Study Hub wurde grundlegend weiterentwickelt, um Nutzenden den Zugang zu Studieninformationen einfacher, schneller und übersichtlicher zu machen. Neue Funktionen und Inhalte sowie technische Verbesserungen sorgen dafür, dass Datenbestände leichter gefunden und nachgenutzt werden können.
Unsere neue Podcast-Serie „Research Data: Handle With Care” befasst sich mit dem Thema Forschungsdatenmanagement und verwandten Bereichen. Sie wurde im Rahmen eines von NFDI4Health gesponserten Workshops erstellt und hebt die praktischen Vorteile eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Datenmanagements für Forschende hervor.