Aktuelles

Im Austausch zum Europäischen Gesundheitsdatenraum: Beteiligte beim Workshop in Berlin. (c) TMF e. V.

NFDI4Health beim Workshop zum Europäischen Gesundheitsdatenraum

Die nationale Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) stand im Mittelpunkt eines Workshops am 18. und 19. November 2024 in Berlin. Dabei lag der Fokus auf der Zusammenarbeit der Akteure, der Sicherstellung der Datenqualität und der Perspektive der Datennutzenden. Juliane Fluck und Iris Pigeot von NFDI4Health nahmen teil und diskutierten Prozesse und Verantwortlichkeiten.

Beteiligen sich am Austausch zu NFDI-übergreifenden Basisdiensten: Marisabel Gonzalez-Ocanto und Sofia Siampani auf der Base4NFDI User Conference.

NFDI4Health auf der Base4NFDI User Conference

Das Konsortium Base4NFDI entwickelt und betreibt zentrale Basisdienste für die Nationalen Forschungsdateninfrastrukturen (NFDI), die die nachhaltige und sichere Arbeit mit Forschungsdaten ermöglichen. Am 20. und 21. November 2024 fand in den Räumlichkeiten des Fraunhofer Fokus in Berlin die erste Base4NFDI User Conference (UC4B) statt, an der auch NFDI4Health teilnahm.

Sind meine Daten FAIR?

FAIR – dieser Begriff ist im Alltag vertraut, sei es auf dem Fußballplatz oder im Schokoladenregal im Supermarkt. Seit 2016 wird jedoch auch im Bereich der Forschung über FAIRe Daten gesprochen. Aber wann gelten Daten als FAIR? Gibt es auch so etwas wie UNFAIRe Daten? Und vor allem: Wie kann ich meine eigenen Daten auf FAIRness überprüfen? 

Erster NFDI BioMed Workshop

Biomedizinische Forschende arbeiten mit einer Vielzahl von Daten – von tabellarisch organisierten Daten aus klinischen oder epidemiologischen Studien, bis hin zu Bilddaten und genomischen Sequenzen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) wider. Fünf Konsortien dienen als Ansprechpartner für die biomedizinische Forschung.

NFDI4Health Friday Lecture zu strukturierten Gesundheitsdaten

NFDI4Health öffnet am 29. November 2024 seine Friday Lecture zum Thema „Daten und Metadaten: Ein Schritt nach vorn“. Unser Gastredner Christian Lovis gibt Einblicke in die Organisation medizinischer Daten mithilfe von Datenmodellen. Der Vortrag findet online statt und ist open4all.

NFDI4Health auf dem EOSC Symposium

Das „European Open Science Cloud (EOSC)“ Symposium fand vom 21. bis 23. Oktober 2024 in Berlin statt. EOSC ist eine Initiative der Europäischen Union, die eine offene und digitale Wissenschaft in Europa vorantreiben soll. NFDI4Health gestaltete eine Unconference zum Thema Datenkompetenz.

NFDI4Health auf der Health-RI Konferenz in Utrecht

Die 9. Health-RI Konferenz fand am 10. Oktober 2024 in Utrecht statt. Im Mittelpunkt standen die Harmonisierung von Gesundheitsdaten und die Verbesserung der Zusammenarbeit im Europäischen Gesundheitsdatenraum. Die Veranstaltung war entscheidend für die zukünftige Entwicklung einer integrierten Gesundheitsdateninfrastruktur.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.