NFDI4Health-Konsortium

NFDI4Health ist Teil der von Bund und Ländern geförderten Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). NFDI4Health hat zum Ziel, ein umfassendes Inventar deutscher epidemiologischer, Public-Health- und klinischer Studiendaten aufzubauen. Die Analyse dieser Daten ist wesentlich zur Entwicklung neuer Therapien, übergreifender Versorgungsansätze und präventiver Maßnahmen. Personenbezogene Gesundheitsdaten verlangen einen besonderen Schutz. Erklärtes Ziel von NFDI4Health ist es daher, Sicherheit und Nutzbarkeit zu vereinen. Das Konsortium setzt sich aus einem interdisziplinären Team von 14 Partnereinrichtungen zusammen. Darüber hinaus haben 52 namhafte Institutionen und Personen aus dem Gesundheitsbereich ihre Beteiligung zugesichert; von 8 (inter-)nationalen Institutionen liegen Unterstützungsschreiben vor.
Mitantragssteller
- Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin Institute of Health (BIH)
- Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
- Fraunhofer Gesellschaft (Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin – MEVIS; Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen – SCAI)
- Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)
- Netzwerk der Koordinierungszentren für Klinische Studien – KKSN
- Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
- Robert Koch-Institut (RKI)
- TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung
- Universität zu Köln
- Universität Leipzig
- Universitätsmedizin Göttingen
- Universitätsmedizin Greifswald
- ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften

Deutsch
English 

