Der Workshop richtete sich insbesondere an Personen, die große Datenmengen aus klinischen, epidemiologischen oder Public Health Studien sowie gesundheitsbezogenen Registern oder administrativen Gesundheitsdatenbanken generieren, verwalten oder gemeinsam auswerten. Bei dem Workshop wurde der vorläufige Vorschlag für eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten vorgestellt und mit TeilnehmerInnen in einen direkten Austausch zu Bedarfen der möglichen Nutzer/innen getreten.
Am 25. Juni 2019 hatte die NFDI4Health-Community zu einem Workshop eingeladen.
On my way to the #NFDI4health community workshop in Cologne to discuss research data infrastructures in health research. https://t.co/6z96QYL3jS
— Dagmar Waltemath (@dagmarwaltemath) June 25, 2019
Das Thema war die Ausgestaltung der NFDI4Health – mit besonderem Fokus auf die Community.
Heute trifft sich der Community Workshop #NFDI4Health. Initiative für personenbezogene Gesundheitsdaten hat alle an einer Beteiligung Interessierten nach Köln eingeladen. @ZB_MED plant zusammen mit @BIPS_Bremen, #IMISE der @UniLeipzig und weiteren Partnern Vorschlag einzureichen. pic.twitter.com/TQ2e89p0Rb
— ZB MED (@ZB_MED) June 25, 2019