Die DFG bereitet derzeit eine Ausschreibung für Datenspeicher für die von ihr geförderte Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vor. Hintergrund ist der zunehmende Bedarf an Speicherkapazität für Forschungsdaten, der nicht überall durch die lokalen Infrastrukturen gedeckt werden kann. NFDI4Health ermittelt in dieser Umfrage den Bedarf und die Anforderungen an Datenspeicherkapazitäten mit Fokus auf klinische, epidemiologische und Public Health Studiendaten.
News
Am 11. Juni 2025 fand in Bremen zum dritten Mal der Tag der Forschungsdaten statt – eine Veranstaltung, die den Austausch über aktuelle Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement fördert. Organisiert von der U Bremen Research Alliance stand der Tag unter dem Motto „FAIR Future Skills“ und zog rund 200 Studierende und Forschende an. NFDI4Health war mit mehreren Beiträgen vertreten.
Die erste Vollversammlung des NUM Studiennetzwerks und des Fachnetzwerks Infektionen tagte am 13. und 14. Mai 2025 in der Sternwarte des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main. NFDI4Health beteiligte sich am Austausch zu aktuellen Entwicklungen des Studiennetzwerks und gab in einem Workshop einen Überblick über Gesundheitsdateninfrastrukturen.
Die MIE 2025 in Glasgow betonte die Notwendigkeit einer besseren Vernetzung und die Bedeutung von Interoperabilität im Gesundheitswesen. NFDI4Health stellte in Workshops und Panels konkrete Lösungen für eine nachhaltige und interoperable Forschungsinfrastruktur vor.
Der NFDI4Health Health Study Hub wurde grundlegend weiterentwickelt, um Nutzenden den Zugang zu Studieninformationen einfacher, schneller und übersichtlicher zu machen. Neue Funktionen und Inhalte sowie technische Verbesserungen sorgen dafür, dass Datenbestände leichter gefunden und nachgenutzt werden können.
Um Forschende noch besser beraten zu können, intensivieren NFDI-Konsortien aus den Geowissenschaften, der Chemie und den Lebenswissenschaften ihre Zusammenarbeit.
Vom 26. bis 28. März 2025 fand der Kongress des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (EbM) an der Universität Freiburg statt. NFDI4Health war mit einem Workshop vertreten, der die Teilnehmenden in die Grundlagen des Forschungsdatenmanagements und das FAIRe Teilen von Studiendaten einführte.