Aktuelles

Featured

Das Konsortium NFDI4Health beginnt mit seiner Arbeit – COVID-19 dient als Blaupause

Anfang November haben sich die Mitglieder der „Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten“ (NFDI4Health) zu einem virtuellen Kick-off-Meeting getroffen. Ziel war, die Arbeit des neuen Konsortiums abzustimmen und wichtige erste Schritte einzuleiten. Der Zusammenschluss von 17 Partnern aus 9 Bundesländern schafft Strukturen, um Gesundheitsdaten unter Wahrung des Datenschutzes besser suchbar und nachnutzbar zu machen. Die Task Force COVID-19 dient dabei als erster Anwendungsfall.

2. Community-Workshop der NFDI4Health am 6. November 2020

Die NFDI4Health lädt recht herzlich zum 2. Community-Workshop am 6. November 2020 ein. Um eine frühzeitige und verlässliche Planung zu ermöglichen, wird der Workshop als reines Online-Treffen stattfinden. Weitere Informationen zum Programm und zu Zugangsmöglichkeiten werden im Oktober veröffentlicht.

COVID-19: Informationssuche in Preprints erleichtert – ZB MED entwickelt Textmining-basierten Preprint Viewer

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften hat im Rahmen der NFDI4Health Task Force COVID-19 den COVID-19 Preprint Viewer aufgebaut.

Featured

NFDI-Konferenz 2020

Die zweite NFDI-Konferenz fand am 8./9. Juli 2020 als Webinar statt.

Featured

DFG fördert Task Force zu COVID-19

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Juli 2020 die Task Force COVID-19 der Initiative NFDI4Health. Das Ziel: Die Fachcommunity soll relevante Studien leichter finden und Daten besser austauschen können. Das soll dabei helfen, die Pandemie effizienter zu bekämpfen und die negativen Folgen für die Bevölkerung abzufedern.

Featured

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health

Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: NFDI4Health. Die Förderung hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) heute in Bonn entschieden. Das Projekt wird von Bund und Ländern finanziert.

Featured

NFDI4Health-Erklärung zu Querschnittsthemen

Mitglieder von elf nfdi-Konsortien trafen sich im August 2019, um gemeinsame Herausforderungen zu erörtern, die sich aus der geplanten Interoperabilität und dem disziplinübergreifenden Datenaustausch ergeben.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.