Am 31. Januar 2024 findet der DACH Healthcare Innovation Summit 2024 in Berlin statt. Ziel des Gipfels ist es, unterschiedliche Expert:innen aus Politik, Forschung und Wirtschaft zu vereinen und die Integration von datengesteuerten Lösungen als Reaktion auf die digitalen Revolution zu diskutieren.
Aktuelles
Vom 17. bis 18. Januar 2024 organisiert das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) die erste NUM Convention 2024 in Berlin. Zum Thema „Gemeinsam forschen für Gesundheit“ kommen Vertreter:innen aus Medizin, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft zusammen.
Das neue Data Train Trainingsprogramm organisiert von der U Bremen Research Alliance startet im Januar 2024 und ist ab sofort für Anmeldungen geöffnet. Data Train ist ein interdisziplinäres Graduierten-Trainingsprogramm und ein Kernelement des NFDI4Health Trainingsansatzes.
Letzte Woche kam das NFDI4Health Steering Committee auf einem zweitägigen Retreat in Göttingen zusammen, um die strategischen Ziele für 2024 festzulegen und über die 2. Antragsphase zu sprechen. Es war ein inspirierender Austausch mit richtungsweisenden Ergebnissen.
Die International Data Week wurde vom 23. bis 26. Oktober 2023 von der Universität Salzburg ausgerichtet. Die Veranstaltung brachte internationale Forschende zusammen, um Möglichkeiten und Grenzen der Datennutzung in der Forschung zu diskutieren. NFDI4Health stellte in einem Vortrag die Bedeutung von Data Stewards und Datentrainings im Aufbau einer FAIRen Infrastruktur in der Gesundheitsforschung heraus.
Vom 25. bis 27. Oktober 2023 fand in Turin die diesjährige Special Topic Conference (STC) der European Federation of Medical Informatics (EFMI) statt. Die EFMI Arbeitsgruppe „FAIR data in Health Research Performing Organizations“ richtete dabei zusammen mit HL7 Europe einen Workshop mit dem Titel "Discussing FHIR implementations with regard to the FAIR data principles" aus. NFDI4Health stellte die FHIR-Umsetzung ihres Metadatenschemas vor.