NFDI4Health auf der GMDS 2025

Mehr erfahren...

Grünes Licht für zweite Förderphase

Mehr erfahren...

Neue Funktionen Health Study Hub

Mehr erfahren...

NFDI4Health

Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten

Aktuelles

Veranstaltungen

Was ist NFDI4Health?

Die Initiative NFDI4Health – die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten – macht Forschungsdaten aus der Gesundheitsforschung besser auffindbar, zugänglich und nachnutzbar. Sie vernetzt Forschende und Akteure des Gesundheitswesens, um Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzbestimmungen und ethischen Grundsätzen zu teilen und neue Möglichkeiten der Datenanalyse zu schaffen.

Die Mission von NFDI4Health ist es, neue Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Nutzung von personenbezogenen Gesundheitsdaten unter Wahrung des Datenschutzes zu eröffnen. Basierend auf den FAIR-Prinzipien werden den Forschenden Dienste zur Verfügung gestellt, um Daten in interoperabler Form dauerhaft zu speichern, semantisch anzureichern und zu teilen sowie um Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen.

NFDI4Health verfolgt 5 Hauptziele:

  1. Weiterer Ausbau und Optimierung unserer Infrastrukturen und Services für FAIR-Gesundheitsdaten
  2. Sicherstellung der Nachhaltigkeit, Interoperabilität und Qualität unserer Angebote
  3. Förderung des kulturellen Wandels hin zu FAIRem Datenaustausch im Gesundheitsbereich
  4. Einbindung einer breiten Community und der allgemeinen Öffentlichkeit
  5. Förderung des European Health Data Space

NFDI4Health wird die Leistungsfähigkeit und Qualität der gesundheitswissenschaftlichen Forschung steigern und somit helfen, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wird NFDI4Health die nationale und internationale Sichtbarkeit gesundheitswissenschaftlicher Forschung erhöhen, die Reputation von Forschenden stärken, die ihre Daten teilen, und neue Kooperationen fördern. Die entstehenden Infrastrukturen werden eine Brücke zwischen Nutzer:innen und Anbieter:innen von epidemiologischen, Public Health- und klinischen Studiendaten schlagen.

Das Konsortium setzt sich aus einem interdisziplinären Team von 14 Partnereinrichtun-gen zusammen. Darüber hinaus haben 52 namhafte Institutionen und Personen aus dem Gesundheitsbereich ihre Beteiligung zugesichert; von 8 (inter-)nationalen Institutio-nen liegen Unterstützungsschreiben vor.

NFDI4Health stellt eine technische Infrastruktur und effiziente Services für FAIRe Gesundheitsdaten bereit. Ziel dieser Services ist es, Daten aus der Gesundheitsforschung auffindbar und zugänglich zu machen, während Datenschutz und ethische Standards gewahrt bleiben. Nutzende werden zudem durch ein breites Support- und Trainingsangebot unterstützt.

Beteiligung

This image for Image Layouts addon

Community

Wir sind der festen Überzeugung, dass eine aktive Einbindung der Community von entscheidender Bedeutung ist, um die besten Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der NFDI4Health zu entwickeln. Erfahren Sie hier mehr zu unseren Aktivitäten.

Weiterlesen
This image for Image Layouts addon

Partizipation

Partizipation spielt eine zentrale Rolle für NFDI4Health – sie stärkt die patientinnenorientierte Gesundheitsforschung, indem sie die Perspektiven von Bürger:innen, Patient:innen und Betroffenen gezielt einbezieht.

Weiterlesen
Make your data FAIR…with NFDI4Health!
Image

Unsere Partner

BIPS
ZB MED
DIFE
Fraunhofer
HITS
KKSN
MDC
RKI
TMF
Universität Leipzig
Universität zu Köln
Universitätsmedizin Göttingen
Unimedizin Greifswald
BIH
USB Köln

Förderung

Die Partner des NFDI-Konsortiums NFDI4Health werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Bund-Länder-Vereinbarung zu Aufbau und Förderung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vom 26. November 2018 gefördert. Zur Koordination der Aktivitäten beteiligen sich die Partner von NFDI4Health nach Möglichkeit als Mitglieder im Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V. und wirken satzungsgemäß in den verschiedenen Organen und weiteren Strukturen des Vereins mit.

Image
Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.