Veranstaltungen

Featured

Workshop NFDI4Health & DZKJ: Study Hub & Metadaten – Ist-Zustand und Ausblick

Wann? 13.10.2022
Wo? Georg August Universität Göttingen, Heyne-Haus,
Papendiek 16, Seminarraum 1 und 2 im EG
 
Programm
10:30 Uhr: Ankunft der Teilnehmenden und Begrüßungskaffee
11:00 Uhr: Hintergrund, Ausrichtung und Ausblick des NFDI4Health Study
Hubs (NFDI4Health)
11:30 Uhr: Workshop zur technischen und inhaltlichen Vorstellung des
Study Hubs und des aktualisierten Metadatenschemas (NFDI4Health)
12:00 Uhr: Eintragen einer Beispiel-Kohorte in den Study Hub und
mapping zu den vorgestellten Metadaten, mit anschließender Diskussion
13:00 Uhr: Mittagsimbiss
14:00 Uhr: Vorstellung bereits erarbeiteter und Sammlung weiterer
Änderungswünsche (DZKJ)
15:00 Uhr: Fazit zur Nutzung des Study Hubs im DZKJ (NFDI4Health &
DZKJ)
15:30 Uhr: Abschluss mit Kaffee
16:00 Uhr: Abreise der Teilnehmenden
Featured

Workshop | Zugang zu föderiert organisierten Forschungsdaten

11. November, Berlin | Workshop zu Antragssystemen für die Nachnutzung von Forschungsdaten

Featured

NFDI4Health auf der DGEpi-Jahrestagung

Wir freuen uns darauf, bei der 17. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie zahlreiche Vorträge und Workshops anbieten zu können. Hier findet sich eine Übersicht.

Featured

Community Workshop: FAIRifizierung von Studiendaten epidemiologischer Forschung


FAIRifizierung von Studiendaten epidemiologischer Forschung: NFDI4Health Community Workshop DGEpi 2022.

Make your study visible and count: How to publish FAIR with the NFDI4Health Study Hub - A hands-on workshop

A hands-on workshop: 28.9.2022, 09:00-11:00h | on site (University of Greifswald Address : Seminarraum 2.14, Ernst-Lohmeyer-Platz, 17489 Greifswald) and online

Featured

NFDI Satellite Event @Joint Conference of Digital Libraries 2022

Am 23. Juni 2022 von 9:00 bis 16:00 Uhr findet das virtuelle NFDI Satellite Event auf der Joint Conference of Digital Libraries (JCDL) 2022 statt.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.