Das neue Data Train Trainingsprogramm organisiert von der U Bremen Research Alliance startet im Januar 2024 und ist ab sofort für Anmeldungen geöffnet. Data Train ist ein interdisziplinäres Graduierten-Trainingsprogramm und ein Kernelement des NFDI4Health Trainingsansatzes.
Veranstaltungen
Vom 11. bis 13. Oktober 2023 findet die DataSHIELD Konferenz in Groningen statt. DataSHIELD ist eine Open-Source-Software für die datenschutzgerechte und sichere Analyse von biomedizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Daten. Auf der Tagung treffen sich Entwickler:innen, Nutzer:innen und Interessierte, um sich gemeinsam in Vorträgen, Demos und Diskussionsrunden zum Status Quo und zu neuen Anwendungsmöglichkeiten der Software auszutauschen.
NFDI4Health nahm mit etwa 15 Mitgliedern an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) teil. Zum 68. Mal tage die Fachgesellschaft mit rund 800 Besucher:innen vom 17. bis 21. September 2023 in Heilbronn. Die Fachtagung bot eine Austauschplattform für Forschende aus medizin-informatischen, biometrischen und epidemiologischen Fachbereichen. Das Programm reichte von medizinischen Fortbildungen über eine Summer School für Nachwuchsforschende bis hin zu interdisziplinären Fachvorträgen.
Der 22. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung findet vom 4. bis 6. Oktober 2023 unter dem Motto „Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung – Motor evidenzbasierter Gesundheitspolitik“ in Berlin statt. NFDI4Health leitet am 4. Oktober 2023 von 16:45 bis 18:15 Uhr das Symposium „Partizipative Forschung und Citizen Science: NFDI4Health Projekte stellen sich vor“.
"Epidemiologie im Wandel – Innovationen und Herausforderungen“ unter diesem Motto findet die 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) vom 26. bis 28. September 2023 in Würzburg statt.
„Wissenschaft. Nah am Mensch“ ist das Motto der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. NFDI4Health nutzt die Gelegenheit, um unsere neusten Methoden und Entwicklungen einer breiten Fachöffentlichkeit vorzustellen und aktuelle Diskurse aktiv mitzugestalten.
Mit der ersten Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure vom 12. bis 14. September 2023 in Karlsruhe initiiert der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. eine Konferenz, die ganz im Zeichen der Etablierung eines fächerübergreifenden Forschungsdatenmanagements (FDM) steht.
Am 26./27. Juni fand in Berlin ein landesübergreifender Austausch zu aktuellen Konzepten, Methoden und Werkzeugen klinischer Forschungsdaten im europäischen Kontext statt.