Die internationale DataSHIELD-Community traf sich vom 24. bis 26. September 2024 an der Universität Bonn zur diesjährigen Konferenz. Im Mittelpunkt standen Vorträge über die technische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Software sowie erfolgreiche Use Cases. NFDI4Health präsentierte seine Anwendungen und Neuerungen.
Rückmeldung zum WR-Positionspapier
Am 11. Und 12. September fand in Aachen das zentrale Netzwerktreffen deutscher Data Stewards statt. In diesem Jahr lag der Fokus der Tagung auf Bildung und Stärkung von Netzwerken in der Community.
NFDI4Health blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung „Gesundheit Gemeinsam“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden zurück. Die Tagung mit über 1800 Teilnehmenden bot eine zentrale Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsforschung und Dateninfrastruktur.
NFDI4Health gratuliert Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider herzlich zu ihrer Ernennung zur Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Die jährlich stattfindende Konferenz der European Federation for Medical Informatics (EFMI), die Medical Informatics Europe-Conference (MIE), fand dieses Jahr vom 25. bis 29. August in Athen statt. NFDI4Health trug mit zwei Workshops zur Veranstaltung bei.
NFDI4Health und GHGA arbeiten zusammen, um die biomedizinische und genomische Forschung voranzubringen. Sie wollen den Austausch von Gesundheitsdaten vereinfachen, indem sie gemeinsame Standards für Technik, Recht und Ethik entwickeln. Die Ziele dieser Zusammenarbeit wurden jetzt in einem Memorandum of Understanding festgehalten.
Timm Intemann von NFDI4Health hat am Wissenschaftsquiz der Leibniz-Gemeinschaft teilgenommen. Das Format „Zehn Fragen, ein Experte“ macht Forschung verständlich und greifbar. In der aktuellen Ausgabe "Was wissen Sie über Gesundheitsdaten?" beleuchtet Intemann die Bedeutung von Gesundheitsinformationen und die Rolle von NFDI4Health.
Deutsch
English