NFDI4Health auf der GMDS 2025: Workshops, Fazit und Vernetzung

NFDI4Health präsentierte auf der GMDS 2025 seine Fortschritte in der Entwicklung FAIRer Gesundheitsdateninfrastrukturen. Beim Abschluss-Symposium wurde eine Zwischenbilanz nach fünf Jahren NFDI4Health gezogen.

NFDI4Health-Survey: Die Zukunft des Teilens von Gesundheitsdaten

NFDI4Health hat eine neue Umfrage zum Thema Datenteilen in der Gesundheitsforschung gestartet. Wir laden die Community herzlich ein, ihre Perspektiven und Erfahrungen mit uns zu teilen.

NFDI4Health Statement zur Zusammenarbeit mit der Industrie

NFDI4Health versteht sich als vernetzter und kooperativer Akteur innerhalb der deutschen Forschungslandschaft für Gesundheitsdaten.

NFDI4Health Community Survey zu NFDI Datenspeichern

Die DFG bereitet derzeit eine Ausschreibung für Datenspeicher für die von ihr geförderte Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) vor. Hintergrund ist der zunehmende Bedarf an Speicherkapazität für Forschungsdaten, der nicht überall durch die lokalen Infrastrukturen gedeckt werden kann. NFDI4Health ermittelt in dieser Umfrage den Bedarf und die Anforderungen an Datenspeicherkapazitäten mit Fokus auf klinische, epidemiologische und Public Health Studiendaten.

Tag der Forschungsdaten: Datenkompetenz als gemeinsames Ziel

Am 11. Juni 2025 fand in Bremen zum dritten Mal der Tag der Forschungsdaten statt – eine Veranstaltung, die den Austausch über aktuelle Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement fördert. Organisiert von der U Bremen Research Alliance stand der Tag unter dem Motto „FAIR Future Skills“ und zog rund 200 Studierende und Forschende an. NFDI4Health war mit mehreren Beiträgen vertreten.

NFDI4Health auf der Vollversammlung des NUM Studiennetzwerks

Die erste Vollversammlung des NUM Studiennetzwerks und des Fachnetzwerks Infektionen tagte am 13. und 14. Mai 2025 in der Sternwarte des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main. NFDI4Health beteiligte sich am Austausch zu aktuellen Entwicklungen des Studiennetzwerks und gab in einem Workshop einen Überblick über Gesundheitsdateninfrastrukturen.

Rückblick auf die MIE 2025

Die MIE 2025 in Glasgow betonte die Notwendigkeit einer besseren Vernetzung und die Bedeutung von Interoperabilität im Gesundheitswesen. NFDI4Health stellte in Workshops und Panels konkrete Lösungen für eine nachhaltige und interoperable Forschungsinfrastruktur vor.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.