
Jesko Lange
Online-Workshop “Verbesserung des Record Linkage in Deutschland” | 17. Mai 2021, 13:00-18:00 Uhr
NFDI InfraTalk (online) | 7. Juni 2021, 16:00-17:00 Uhr
NFDI4Health Task Force COVID-19-Instrumentenportals
NFDI4Health Task Force COVID-19 – Arbeitsprogramm Modellierung
ONLINE Kurse des KKS-Netzwerkes
Qualifikation zur Durchführung klinischer Studien nach Arzneimittel- und Medizinprodukte-Gesetz auch während der COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen möglich.
Impact 2020 | Ausgabe3
»Impact«, das Wissenschaftsmagazin der U Bremen Research Alliance, in der aktuellen Ausgabe mit einem Artikel über Arbeiten der NFDI4Health Task Force COVID-19.
1. Community-Workshop NFDI4Health
Am 25. Juni 2019 hatte die NFDI4Health-Community zu einem Workshop eingeladen. Das Thema war die Ausgestaltung der NFDI4Health – mit besonderem Fokus auf die Community. Es war ein intensives und produktives Treffen.
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health
Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: NFDI4Health. Die Förderung hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) heute in Bonn entschieden. Das Projekt wird von Bund und Ländern finanziert.
DFG fördert Task Force zu COVID-19
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Juli 2020 die Task Force COVID-19 der Initiative NFDI4Health. Das Ziel: Die Fachcommunity soll relevante Studien leichter finden und Daten besser austauschen können. Das soll dabei helfen, die Pandemie effizienter zu bekämpfen und die negativen Folgen für die Bevölkerung abzufedern.
NFDI-Konferenz 2020
Die zweite NFDI-Konferenz fand am 8./9. Juli 2020 als Webinar statt.