Tuesday, 24 May 2022 17:03

Community-Workshop zur Verbesserung des Record Linkage in Deutschland für die Gesundheitsforschung

Dienstag, 24. Mai 2022

In der Corona-Pandemie wurde ein Schlaglicht auf die häufig unzureichende Verarbeitung und wissenschaftliche Nutzung von Gesundheitsdaten in Deutschland geworfen. Die Verbesserung der wissenschaftlichen Nutzung ebendieser Daten steht im Zentrum der Bestrebungen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten NFDI4Health-Initiative. Aus diesem Grund erstellen wir im Rahmen dieser Initiative, in Zusammenarbeit mit Experten, unter anderem aus der Mediziniformatik-Initiative des BMBF und NUM Codex, ein sogenanntes White Paper zu Möglichkeiten und Anforderungen des Record Linkage personenbezogener Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken mit dem Ziel, die Möglichkeiten dafür zu verbessern. Insbesondere geht es uns dabei um die Verknüpfungen von epidemiologischen Daten, Krebsregisterdaten, Krankenkassendaten, Sars-CoV-2-Melde- und Sequenzdaten sowie klinischen Daten.    

Um die Ergebnisse des White Paper zu diskutieren, planen wir am 24. Mai 2022 einen Workshop mit Stakeholdern, der gemeinsam vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS und der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e. V. (TMF) organisiert wird.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an:

  • Dr. Knut Kaulke: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 
  • Dr. Timm Intemann: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

Organisatorische Fragen richten Sie an:

  • Juliane Gehrke: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Mit Ihrer Anmeldung zum Livestream können Sie die Veranstaltung online verfolgen: Anmeldung hier

Den Bericht zu der Veranstaltung und die Präsentationen zum Download finden Sie hier

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.